Mitglieder 2024
Wir trauern um einen guten Menschen und einen guten Freund. Walter war mit dem Grabengärtenverein zeitlebens verbunden. Immer wenn es etwas zu tun gab, konnte man sich auf ihn verlassen.
Er war beim Umbau unseres Verkaufswagens federführend. Beim Bau unserer Aussichtsplattform war er maßgeblich mit beteiligt und auch beim Ausbau unseres Vereinsheims war er als Schreiner immer gefragt.
Als Wanderwart hat er uns über lange Jahre zu interessanten Plätzen geführt und uns mit großem Sachverstand über die geschichtlichen Gegebenheiten und Zusammenhänge informiert. Er war zusammen mit seiner geliebten Frau Elfi bei möglichst vielen Vereinsveranstaltungen dabei. Auch noch im vergangenen Jahr, als ihm seine Krankheit schon schwer zu schaffen machte, war er, wenn es die Tagesform zuließ, bei den Vereinsfeiern dabei.
Wir verlieren mit Walter einen Menschen, dessen Rat immer gefragt war, der immer freundlich und positiv war und so zur guten Stimmung im Verein viel beigetragen hat. Wir werden ihm immer dankbar sein und uns immer gern an ihn erinnern.
Seine Beerdigung findet bereits am Donnerstag, dem 2. Januar, um 14.30 Uhr auf dem Hainfriedhof statt.
Der Bürgerverein Grabengärten trauert um sein langjähriges Vereins- und Ausschussmitglied Michael Kamm, der leider am vergangenen Sonntag nach kurzer aber schwerer Krankheit verstorben ist.
Wir werden ihn stets als immer freundliches und hilfsbereites Mitglied in Erinnerung behalten. Wenn es etwas zu tun gab, dann war der "Kamms Michel" immer sofort zur Stelle – bis es auf einmal nicht mehr ging…
Seine Beerdigung findet am Donnerstag, den 14.Nov. um 14.30 Uhr auf dem Kreuzfriedhof statt.
... weniger lesenDer ehemalige Erste Vorsitzende des Bürgervereins Grabengärten und dessen langjähriges Ausschussmitglied ist leider in der Nacht zum Dreikönigstag 2024 im Alter von nur 70 Jahren verstorben. Er hat den Verein für lange Jahre geprägt und wir werden seine besonnene und freundliche Art immer in Erinnerung behalten.
Günter war von Mitte 1976 bis Ende 1981 erster Vorstand des Vereins. Er hat das Amt damals übernommen, als der Verein aus verschiedenen Gründen auseinander zu brechen drohte. Seine neuen Ideen brachten den Verein wieder in ruhiges Fahrwasser. Auf sein nachhaltiges Drängen hin meldete sich der Verein zum Zeiler Weinfest an, bei dem er 30 Jahre lang ununterbrochen in Einsatz war. Vor allem in den letzten 20 Jahren hat er es sich nicht nehmen lassen, zusammen mit seiner Elisabeth unseren "Brezelbaum" durchs Weinfest-Gedränge zu tragen. Auch als "Grillmeister" im Verein und privat war er immer mit Begeisterung bei der Sache.
Ganz besonders beeindruckend war schließlich sein Umgang mit der langwierigen und heimtückischen Krankheit. Nie hörte man von ihm ein Wort des Jammers und der Klage, auch als es ihm in den letzten Monaten zunehmend schlechter ging! Noch wenige Tage vor seinem Tod, auf dem Zeiler Weihnachtsmarkt, meinte er: "Ach, es ist alles ok, es geht schon!" ...
Der Verein hat einen lieben Menschen und eine seiner prägenden Gestalten verloren!
Die Beerdigung findet am Dienstag, dem 16. Januar 2024 um 14.30 Uhr am Hainfriedhof statt. Die Vereinsmitglieder treffen sich, wenn möglich, bereits um 14 Uhr vor der Aussegnungshalle.
![]() |