Stichwortsuche

Newsticker:
(Bitte Datum anklicken)
30.03.2025: Erstes "Mitbringfrühstück" in der Vereinshalle
19.03.2025: Betriebsbesichtigung der Großgärtnerei Knaup
11.03.2025: Wir fahren nach Frankfurt
21.02.2025: Vorläufiger Terminkalender für das erste Halbjahr 2025
19.01.2025: Harmonische, gut besuchte Mitgliederversammlung
06.01.2025: Vereinsjahr 2025 begann mit einem "Dreikönigsschießen"
04.01.2025: Eine Reise - zwei Länder
26.12.2024: Noch eine traurige Nachricht
17.12.2024: Gemütlicher Glühweinabend am neuen Kaminofen
08.11.2024: Traurige Nachricht
28.10.2024: Der Winter kann kommen!
13.10.2024: Wunderschöne Wanderung durch den herbstlichen Steigerwald
Homepage für die Ferienwohnung Eleonore Die Familie Mahr ist mit ihrer Ferienwohnung im Internet erreichbar!
Zeil am Main und seine Denkmäler: Viele Bilder und detaillierte Beschreibungen zu den Baudenkmälern und Bildstöcken von Zeil und seinen Ortsteilen

Archiv 2008

29.03.2008 - Zeiler Wochenblatt
Tausende Sterne am Himmel und drei Sterne am Boden
Nachtwanderung des BVG mit vielen Überraschungen

Pünktlich zur erstmals angesetzten Nachtwanderung des Bürgerverein Grabengärten am vergangenen Samstag stellte sich herrlichstes Wanderwetter ein, so dass sich 20 Mitglieder und Freunde des Vereins voller Erwarten gegen 19 Uhr am Steinernen Haus auf die Wanderführer Walter Wirth und Marina Schuster warteten. "Bewaffnet" mit Laternen und Taschenlampen machte man sich auf den ca. 5 km langen Weg zum Ziel am Bischofsheimer See. Über die Schmachtenberger Steige, die so manchen "Flachland" -Grabengärtler den Schweiß auf die Stirn trieb, ging es über die Höhenzüge des Kapellenberges immer weiter Richtung Bischofsheimer Wald.


 mehr lesen ... 

Schon auf den Höhenrücken zog es die Wandergruppe weit auseinander, welches besonders bei der anbrechenden Dunkelheit durch die mitgeführten Lampen beobachtet werden konnte. Durch den Wald ging es dann wieder bergab zum Bischofsheimer See. Tausende von Sterne leuchteten, vom absolut wolkenfreien Firmament herab und so mancher Hobbyastronom erklärte den Wanderern die zu sehenden Sternbilder. Am Ziel angekommen, wartete dann das nächste eindrucksvolle Bild auf die Teilnehmer. Durch den Lichtschein, der vielen aufgestellten brennenden Baum­ und Gartenfackeln, welcher sich auf dem glatten Wasser der Seeoberfläche spiegelte, wirkte das Grillpavillon, mit der pechschwarzen Nacht als Hintergrundbild, wie ein Märchenschloss; In diesem Schloss wurden die Wanderer mit einem Willkommenstrunk, von vielen mit dem Auto "angereisten" Mitglieder, erwartet. Jedoch auch der Hunger sollte nicht zu kurz kommen. Vereinsmitglied Gerold Säger, nebenberuflich 3-Sterne-Internetkoch, konnte mit seinem "Chefbrater" Klauer Paul wahre Köstlichkeiten vom Grill kredenzen. Neben saftigen Steaks und Bratwürsten gab es noch gegrillte vegetarische Spieße in den verschiedensten Variationen, dazu gegrilltes Knoblauchbrot und andere schmackhafte Kleinigkeiten. Dies alles ließ wahre Gaumenfreuden aufkommen. Durch die aufkommende Nachtkälte zogen sich alle anwesenden Grabengärtler dann immer mehr in das warme Pavillon zurück und waren auch einem, von Monika Rambacher servierten, wärmenden Schluck aus der Schnapsflasche nicht abgeneigt. In der Gewissheit, eine schöne und gelungene Nachtwanderung des Vereins miterlebt zu haben, machten sich viele Grabengärtler erst recht spät wieder auf dem Heimweg, wobei es sich einige nicht nehmen ließen, diesen wieder zu Fuß anzutreten. Die Vorstandschaft würde sich freuen, zu unserem nächsten Wandertermin am 1. Mai ebenso viele Mitglieder und Freunde des Vereins an der Vereinsunterstellhalle begrüßen zu können und bedankt sich nochmals bei den Organisatoren, die diesen Abend mit viel Phantasie und Engagement vorbereitet haben.


 ... weniger lesen